Tarot-Karten fasziniert schon seit ihrem Entstehen im 18. Jahrhundert. Das Aleister Crowley Tarot Deck zählt dabei zu den mysteriösesten Kartensystemen und wird häufig als „Spiegel der Seele“ bezeichnet. Lerne, wie du das Crowley Tarot für dich nutzen kannst, welche wichtigen Karten es gibt und wie du sie legst.
Woher kommt das Aleister Crowley Tarot Deck?
Das Aleister Crowley Tarot Deck wurde von dem britischen Okkultisten Aleister Crowley entwickelt. Du findest es auch unter dem Namen Aleister Crowley Thoth Tarot. Zusammen mit der Zeichnerin Lady Frieda Harris erschuf er ein Tarot Deck mit insgesamt 80 Karten.
Die beiden lernten sich in einem kabbalistischen Orden kennen, dem Ordo Templi Orientis, zu Deutsch: dem Orden der Morgenröte. Als Schülerin Crowleys im Orden entwickelte Harris die kunstvollen Illustrationen zu seinem neuen Tarotdeck, während Crowly ein Begleitbuch schrieb: das Buch des Thoth. In diesem Buch erläutert er die Bedeutung der einzelnen Karten und seiner Legesysteme.
Was ist das Besondere am Aleister Crowley Tarot?
Sowohl in ihrer Gestaltung als auch in ihrer Auslegung unterscheiden sich die Crowley Tarotkarten von dem Rider-Waite-Deck, das traditionell für das Kartenlegen verwendet wird. Es sind die Liebe zum Detail und die ausführlichen Beschreibungen im Buch des Thoth, die sein Deck so beliebt machen.
Das Crowley Tarot ist besonders geeignet, um tiefergehende Selbsterkenntnis sowie Antworten zu folgenden Lebensbereichen zu erhalten:
- Wie hängen verschiedene zwischenmenschliche Beziehungen zusammen?
- Was will dein Unterbewusstsein dir sagen?
- Was bedeuten deine Glaubenssätze und Vorstellungen über die Welt?
- Wie kannst du deine Gedanken und Gefühle deuten?
Die Bedeutung der wichtigsten acht Karten im Aleister Crowley Tarot
Das Aleister Crowley Thoth Tarot zeichnet sich dadurch aus, dass die Karten ihre Bedeutung aus ihrem Verhältnis zu den umliegenden Karten erhalten. Im Unterschied zu anderen Tarots empfiehlt Crowley, einzelne Karten aus der Lesung auszuschließen, wenn sie nicht zu den anderen Karten passen.
Die insgesamt 80 Karten bestehen aus 24 großen Arkana, den Trumpfkarten, und 56 kleinen Arkana. Die Bedeutung der wichtigsten acht Deckkarten haben wir dir hier zusammengestellt.
Die 10 Scheiben
Diese Karte steht für Reichtum und Wohlstand. Damit ist sowohl materieller Reichtum gemeint als auch der Reichtum in Bewusstsein und anderen Lebensbereichen. In einer positiven Kartenkonstellation bedeutet die Zehn der Scheiben, dass du weiterhin von Reichtümern gesegnet sein wirst, wenn du sie auch mit anderen teilst.
Die 6 Schwerter
Die Sechs der Schwerter ist die Karte der Wissenschaft. Sie steht für deinen Intellekt und die Fähigkeit, deine Umwelt zu analysieren. Gleichzeitig kann sie für die Gefahr stehen, dass du dich zu sehr auf deinen Verstand verlässt. Auch andere Lebensbereiche verdienen deine Aufmerksamkeit.
Die Liebenden
Die Karte der Liebenden repräsentiert deine Beziehungen und wie du sie erfolgreich gestaltest. Besonders zentral für die Interpretation der Karte sind die Themen Liebe, Anziehung und Erotik. Auf der einen Seite können die Liebenden die Freiheit symbolisieren, die in einer gleichberechtigten Partnerschaft entsteht. Sie können aber auch auf Probleme in einer Partnerschaft aufmerksam machen.
Das As der Kelche
Liebe, eins sein mit deiner Umwelt und Selbstliebe – für diese Werte steht das As der Kelche. Wenn du deine Wahrnehmung öffnest und dir erlaubst, deine inneren Grenzen auszuweiten, kannst du dein Innerstes wahrnehmen. Die Karte symbolisiert demnach eine ehrliche Selbstwahrnehmung. In einer negativen Kartenkonstellation kann die Karte für Überheblichkeit stehen.
Der Turm
Diese Karte steht für Neuerung, das Aufgeben alter Gewohnheiten und Transformation. Je nachdem, ob du offen für Veränderungen bist, können sich daraus Chancen ergeben, aber auch Unsicherheiten können entstehen.
Die Königin der Kelche
Liebe und Emotionen werden von dieser Karte repräsentiert. Tiefe Verbindungen erreichst du dadurch, dir deine emotionale Unabhängigkeit zu bewahren. Bist du nicht in der Lage, Liebe anzunehmen, werden dir ehrliche Liebesbeziehungen schwerfallen.
Der Magier
Diese Karte kann für negative Sehnsucht sowie für die Zerstörungskraft, die solche Gedanken haben können, stehen. In einer positiven Konstellation kann sie auch symbolisieren, dass du die guten Aspekte im Leben siehst und mit schwierigen Umständen umgehen kannst.
Der Teufel
Die Karte des Teufels ist keineswegs eine negative Karte. Stattdessen steht sie für deine Selbstbestimmung, Lebenskraft und Sinnlichkeit. Bist du dir deiner Fähigkeiten sicher, kannst du deine Ziele erreichen. Gleichzeitig hast du unter Umständen die Tendenz, materielle Dinge überzubewerten.
Neben diesen wichtigen Karten gibt es noch zwei weitere, die der Erklärung bedürfen: Die Schwarze Karte sowie die Hexagrammkarte. Diese beiden Karten sind nicht immer Teil des Decks und werden auch nicht in die eigentliche Auslegung einbezogen. Die Bedeutung der Karten ist umstritten.
Manche Tarotleger:innen sprechen sich dafür aus, dass sie anzeigen sollen, wenn es noch keine Antwort auf eine bestimmte Frage gibt. Andere sind der Ansicht, dass es sich bei den Karten lediglich um „nette Extras“ handelt.
Legesysteme im Aleister Crowley Tarot
Wenn du die Karten des Thoth Tarots befragen möchtest, kannst du eines der klassischen Legesysteme verwenden. Zu den beliebtesten Legesystemen gehören das Keltische Kreuz, das Entscheidungsspiel, die Lemniskate oder das Beziehungsspiel.
- Das keltische Kreuz: In diesem Legesystem kannst du mithilfe von zehn Karten Fragen zu Entwicklungen in deinem Leben beantworten. Die ersten sechs Karten legst du in Form eines Kreuzes vor dir ab, wobei eins und zwei mittig übereinander gelegt werden. Die Karten drei bis sechs werden in Kreuzform drumherum angeordnet. Die übrigen Karten legst du in eine senkrechte Reihe rechts daneben. Die Positionen der Karten und ihre Verbindung zu den umliegenden geben dir Aufschluss darüber, wie einzelne Aspekte deiner Frage zusammenhängen.
- Das Entscheidungsspiel: Beim Entscheidungsspiel hilft dir das Crowley Tarot, dich zwischen zwei Optionen zu entscheiden. Es eignet sich sowohl für Fragen zu privaten Angelegenheiten als auch fürberufliche Entscheidungen. Du legst dafür sieben Karten in der Form eines nach links zeigenden Pfeils ab (<). Die Karte in der Pfeilmitte symbolisiert die Entscheidung, die du treffen willst. Die Karten des oberen Armes geben dir Aufschluss über Option A, die des unteren über Option B.
- Die Lemniskate: Diese Lege-Art ist besonders beliebt, um Fragen zu deiner Partnerschaft zu beantworten. Zu diesem Zweck legst du sieben Crowley Tarotkarten in Form einer liegenden Acht vor dir ab. An der linken Hälfte kannst du Erkenntnisse über deine:n Partner:in ablesen. Die rechte Seite zeigt deinen Teil eurer Beziehung. Themen, die für euch als Paar Bedeutung haben, lassen sich in der Mitte der Acht ablesen.
- Das Beziehungsspiel: Bei diesem Legesystem legst du insgesamt sieben Karten in Form eines H vor dir ab. Die erste Karte platzierst du mittig, die Karten zwei bis vier rechts daneben in einer senkrechten Linie. Die Karten fünf bis sieben legst du auf die linke Seite, wobei du hier von unten nach oben zählst. Mit dem Beziehungsspiel kannst du herausfinden, wie du und dein:e Partner:in füreinander empfindet.