Hajo Banzhaf – Der Pionier des Tarot

Tarot und Astrologie erfreut sich immer mehr beliebtheit im deutschsprachigen Raum. Wenige wissen jedoch, wem dies zu verdanken ist.

Ein Portrait von Hajo Banzhaf mit einem pinken Hemd

© Hajo Banzhaf

In diesem Beitrag geht es um den Pionier des Tarot auf deutsch, nämlich Hajo Banzhaf.

Wir werden darauf eingehen wer er war, und wie er die Astrologie uns insbesondere das Tarot (Kartenlegen) für immer prägte.

Steckbrief

  • Geboren am 15. Mai 1949 in Gütersloh
  • Das jüngste von 5 Kindern
  • Nach Abitur: Sprachstudium in Frankreich
  • Philosophiestudium an der Westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster
  • 12 Jährige Karriere in einer Münchner Privatbank
  • Ab 1985 freiberuflicher Buchautor, Astrologe & Seminarleiter
  • 2003 Gründung des Tarot e.V. mit seiner Frau Brigitte Theler
  • Verstorben am 11.02.2009 an einer Lungenembolie

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hajo_Banzhaf

Jugend

Hajo Banzhaf wurde am 15. Mai 1949 in Gütersloh geboren. Hajo war das jüngste von 5 Kindern seiner Eltern Herta und Johannes. Seine Schullaufbahn bestritt er in einem Internat in Petershagen.

Nachdem er erfolgreich sein Abitur bestanden hatte, entschied sich Hajo dazu, ein Sprachstudium in Frankreich anzufangen.

Später kam auch ein Studium der Philosophie in Münster hinzu. Das Wissen in Philosophie erleichterte ihm später sicherlich den Einstieg in die Welt der Astrologie.

Weiterer Werdegang

Nachdem Hajo seine Akademische Laufbahn vollendet hatte, begann er eine Karriere in der Bankenbranche, welche ganze 12 Jahre andauerte.

Im Alter von etwa 26 Jahren unternahm er eine Asienreise, welche leider nicht ganz folgenlos blieb. Nach der Reise schwäöchelte er vermehrt, sodass er sich dazu entschloss Ärzte aufzusuchen.

Sein Zustand wurde immer schlechter, sodass seine Ärzte ihm dazu rieten, sein Testament aufzusetzen. Hajo war zu diesem Zeitpunkt um die 26 Jahre alt. Die Ärzte hielten es für unwahrscheinlich, dass er das 30. Lebensjahr erreichen würde.

Hajo Banzhaf und das Tarot

Zu dieser schwierigen Zeit, gelangte er an ein Buch über Tarot & Astrologie, welches sein Interesse weckte. Er begann fortan sich mehr mit dem Thema zu beschäftigen und fing an zu Meditieren.

Laut Hajo war das auch sein Grund für die Genesung, denn er erholte sich und wurde weit älter als 30 Jahre.

Im Laufe der Jahre lernte er seine spätere Ehefrau, Brigitte Theler kennen, welche selbst Astrologin war. Gemeinsam mit ihr gründet er damals (2003) den Tarot e.V. – der Tarotverband für den deutschsprachigen Raum.

Literatur

Bekanntheit erlangte Hajo auch als Autor von zahlreichen Büchern über Astrologie und Tarot. Hier eine Liste mit allen uns bekannten Werken von Hajo:

  • Das Tarot-Handbuch
  • Das Arbeitsbuch zum Tarot inkl.Kartenset
  • Tarot-Spiele. Methodik – Legesysteme – Deutungsbeispiele
  • Schlüsselworte zum Tarot (inkl. Kartenset)
  • Tarot als Wegbegleiter (mit Elisa Hemmerlein
  • Schlüsselworte zur Astrologie (mit Anna Haebler)
  • Die vier Elemente in Astrologie und Tarot (mit Markus Becker)
  • Du bist alles, was mir fehlt. Suchbild und Selbstbild im Horoskop (mit Brigitte Theler)
  • Schlüsselworte zum Crowley-Tarot (mit Brigitte Theler)
  • Das Tarotbuch (inkl. Kartenset)
  • Tarot. Weisheiten für jeden Tag
  • Der Crowley-Tarot (mit Akron) (mit Crowley-Tarot-Deck)
  • Tarot und der Lebensweg des Menschen
  • Gut beraten mit Tarot (inkl. Kartenset)
  • Der Universal-Waite-Tarot (inkl. Kartenset)
  • Symbolik und Bedeutung der Zahlen
  • Universal Waite – ganz einfach (inkl. Kartenset)
  • Geschichten vom Firmament. Ein Lesebuch der Sternenwelt
  • Tarot für Anfänger. Grundlagen – Legemuster – Deutungen
  • Der verborgene Blick. Neue Perspektiven mit dem Vice-Versa-Tarot (mit Susanne Zitzl)
  • Zwischen Himmel und Erde. Quintessenz aus Esoterik, Astrologie und Tarot

Hajos Lieblingstarotkarte

Anhand den uns vorliegenden Informationen, war Hajos Lieblingskarte “Der Stern”, also die 17. Karte des großen Arkana.

Hajo sagte einst: ”Nicht zuletzt gleichen unsere Visionen den Sternen – selbst wenn wir sie nicht erreichen, können wir uns gut an ihnen orientieren

Hajo Banzhaf Todesursache

Hajo verstarb am 11.02.2009 an einer Lungenembolie mit sofortigen Herzstillstand. Er verstab gegen 14:45 Uhr, nach einer zuerst gut überstandenen Operation.