Engelkarte ziehen: Was das Engeltarot dir verrät

Eine Engelkarte ziehen – das verspricht tiefere Einblicke in die eigene Persönlichkeit und auch spirituelle Entwicklungsmöglichkeiten. Je nach Set des Engel-Orakels gibt es unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten. Wir verraten dir, wie du deine persönliche Tageskarte interpretieren kannst und wie dir Engelkarten den Weg weisen können.

Die Engelkarte und ihre Bedeutung

Engelkarten sind ein besonders einfaches System der Vorhersage. Du ziehst nur eine Engelkarte aus dem Set – diese kann dir dann dabei helfen, eine Vorahnung auf den anstehenden Tag zu erhalten.

Die Engel-Tageskarte ist etwas anders zu interpretieren als das Kartenziehen innerhalb eines komplexeren Legesystems, damit bekommt die einzelne Engelkarte eine besondere Relevanz. Bei Engelkarten geht es im Gegensatz zu Tarot– oder Kipperkarten darum, einen tieferen Einblick in die eigene Spiritualität und Persönlichkeit zu erlangen. Kein Wunder, schließlich verbinden wir mit dem Engelsbild seit jeher Geborgenheit, Glück und Erfolg.

Das Engel-Orakel von Doreen Virtue besteht beispielsweise aus 78 Karten. Es gibt aber auch Engelkarten-Sets mit weniger Einzelkarten, deren Deutung dann auf dem jeweiligen Legesystem aufbaut. Einige Karten zeigen Abbildungen berühmter biblischer Engel wie den Erzengel Gabriel.

Andere Karten hingegen bilden abstraktere Gefühle ab, wie der Engel der Liebe oder der Engel der Vergebung. Engelkarten müssen stets individuell je nach Set interpretiert werden. Jedes Deck hat seine eigenen Abbildungen, Karten und Interpretationsregeln.

Zu den bekanntesten Engelkarten gehören:

  • Harmonie: Deutet darauf hin, dass auch schwierige Situationen sich in Wohlgefallen auflösen
  • Macht: Steht für Selbstbewusstsein und Gestaltungswillen
  • Freundschaft: Symbolisiert Veränderungen im Freundeskreis, die sowohl positiv als auch negativ sein können
  • Zeichen: Eine Karte, die dich auf bevorstehende spirituelle Zeichen aufmerksam machen soll

Wie die Karten dir helfen können

Wenn dich eine bestimmte Frage beschäftigt, kannst du deine Engelkarten ziehen und so das Orakel um Hilfe bitten. Dabei ist keine eindeutige Anleitung zu erwarten, sondern vielmehr ein sanfter Schubser in die womöglich richtige Richtung. So können je nach Legesystem Warnungen oder auch Ermutigungen erkennbar gemacht werden.

Wer beispielsweise Hoffnungen oder Sorgen bei Fragen rund um Liebesbeziehungen, Familiendynamik oder auch die Karriere hat, kann mit Engelkarten einen spannenden Einblick in das Schicksal sowie auch in seine eigenen Intentionen erhalten. Wünschst du dir eine bestimmte Antwort? Beim Kartenlegen wird einem oft auch selbst klar, zu welcher Entscheidung man tendiert.

Legesysteme

Eine Engelkarte ziehen ist beim Engelorakel auch als „Inspirationslegung“ bekannt, da durch die tiefe Bedeutung der einzelnen Karten und den spirituellen Grundton der Interpretation schon eine einzelne Karte ausreichen kann, um eine erste Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen.

Wenn du aus einem Kartenset öfter dieselbe Tageskarte ziehst, kann das bedeuten, dass das Schicksal eine Lektion für dich bereithält, der du dich noch stellen musst. Allerdings ist es oft auch so, dass einem im Alltag immer wieder ähnliche Herausforderung begegnen, weswegen es nicht ungewöhnlich sein muss, öfter dieselbe Engelkarte zu ziehen.

Auch die Dreier-Legung ist beliebt. Hierbei ziehst du Engelkarten und deckst sie anschließend auf, bis du schließlich drei Karten vor dir liegen hast. Die linke Karte symbolisiert Vergangenes und die rechte Karte steht für die Zukunft, während die mittlere Karte Gegenwärtiges anzeigt.

Das Legesystem des kleinen Kreuzes folgt einem ähnlichen Schema, wobei hier zwei Engelkarten für die Gegenwart vorliegen, die eine komplexere Beleuchtung der Situation möglich machen sollen. Bei Fragen rund um Liebe und Beziehung wird besonders gerne das Beziehungsspiel gelegt. Nacheinander musst du Engelkarten ziehen, bis das System aus insgesamt sieben Karten vollständig ist und Verhalten, Fühlen und Denken des Partners veranschaulichen soll.